Autoversicherung ohne / trotz SCHUFA – So geht’s!

KFZ Versicherung ohne Schufa, so geht´s!KFZ Versicherung ohne Schufa, so geht´s!Eine Autoversicherung trotz negativer SCHUFA? Das klingt zunächst schwierig – ist aber in vielen Fällen problemlos möglich, wenn man weiß, worauf es ankommt. Immer mehr Versicherer reagieren flexibel auf schwierige Bonitätsverhältnisse und bieten faire Lösungen auch für Kunden mit Einträgen bei der SCHUFA.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du eine Kfz-Versicherung trotz SCHUFA-Eintrag abschließen kannst, welche Optionen dir offenstehen und worauf du unbedingt achten solltest.


Warum ist die SCHUFA bei der Autoversicherung relevant?

Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) speichert Informationen zur Bonität von Privatpersonen. Viele Versicherer holen bei einem Vertragsabschluss eine Auskunft ein, um die Zahlungsfähigkeit des Kunden zu prüfen. Besonders bei Tarifen mit monatlicher Zahlung kann ein negativer Eintrag zur Ablehnung führen.

Doch: Eine Autoversicherung ist gesetzlich verpflichtend – daher gibt es Möglichkeiten auch mit SCHUFA-Eintrag, insbesondere im Bereich der Haftpflichtversicherung.


So findest du eine Autoversicherung trotz SCHUFA

1. Spezialanbieter nutzen

Es gibt Versicherungsvermittler und Vergleichsplattformen, die sich auf Kunden mit Bonitätsproblemen spezialisiert haben – wie zum Beispiel:
👉 www.kfz-versicherung-trotz-schufa.de
Diese Portale kennen die passenden Versicherer und ermöglichen oft sogar eine sofortige eVB-Nummer.

2. Auf monatliche Zahlungsweise achten

Manche Versicherer bieten monatliche Ratenzahlung auch trotz SCHUFA – oft gegen eine geringe Risikoaufschlag oder bei Zahlung per Lastschrift.

3. Nur Haftpflicht wählen

Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung wird in der Regel auch bei schlechter Bonität angeboten. Kasko-Leistungen (Teil- oder Vollkasko) sind hingegen schwieriger zu erhalten.

4. Zahlungsbereitschaft zeigen

Zahlst du den Beitrag vierteljährlich oder jährlich im Voraus, steigt die Chance auf eine Annahme – auch mit negativem Score.

5. Daten prüfen und Einträge löschen

Bevor du einen Antrag stellst: Prüfe deine SCHUFA-Auskunft auf Fehler. Veraltete oder falsche Einträge lassen sich löschen – und das verbessert deine Chancen deutlich.


Versicherungspflicht & Kontrahierungszwang – Deine Rechte

In Deutschland gilt für die Kfz-Haftpflichtversicherung der Kontrahierungszwang. Das bedeutet: Ein Versicherer darf dich nicht grundlos ablehnen, wenn du ein Fahrzeug zulassen willst – auch nicht bei negativer Bonität. Die Versicherung kann zwar höhere Beiträge verlangen oder auf Vorauszahlung bestehen, aber komplett ablehnen dürfen sie dich nicht.


Fazit: Trotz SCHUFA sicher und legal versichert

Auch mit schlechter Bonität oder negativen SCHUFA-Einträgen bist du nicht von der Kfz-Versicherung ausgeschlossen. Mit dem richtigen Anbieter und etwas Vorbereitung kannst du problemlos eine günstige Autoversicherung trotz SCHUFA abschließen – und dein Auto ganz legal anmelden.

Empfehlung: Nutze spezialisierte Vergleichsseiten wie
👉 www.kfz-versicherung-trotz-schufa.de
Dort bekommst du schnell, diskret und zuverlässig eine passende Lösung – auf Wunsch inklusive eVB-Nummer zur sofortigen Zulassung.


✅ Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich eine Kfz-Versicherung trotz SCHUFA abschließen?

Ja, das ist möglich. Besonders bei Haftpflichtversicherungen greift der Kontrahierungszwang. Spezielle Anbieter helfen weiter.

2. Bekomme ich eine eVB-Nummer auch mit negativem SCHUFA-Eintrag?

Ja, auf Plattformen wie kfz-versicherung-trotz-schufa.de ist eine eVB-Nummer in der Regel schnell verfügbar – auch bei negativer Bonität.

3. Muss ich mehr bezahlen, wenn ich eine schlechte Bonität habe?

Oft ja. Versicherer kalkulieren bei SCHUFA-Problemen einen kleinen Risikoaufschlag oder verlangen Vorauszahlung.

4. Welche Zahlungsweisen sind bei SCHUFA-Einträgen erlaubt?

Vorauszahlung (jährlich oder halbjährlich) wird häufig bevorzugt. Manche Anbieter akzeptieren auch monatliche Zahlung.

5. Welche Unterlagen muss ich einreichen?

In der Regel reichen Name, Adresse, Fahrzeugdaten und Bankverbindung. Ein SCHUFA-Nachweis ist meist nicht notwendig.

6. Wird bei jedem Versicherer eine SCHUFA-Abfrage gemacht?

Nein. Einige Versicherer verzichten bewusst darauf – besonders Anbieter, die auf Kunden mit Bonitätsproblemen spezialisiert sind.

7. Gibt es auch Teilkasko oder Vollkasko trotz SCHUFA?

Schwierig, aber möglich. Hier kommt es auf Anbieter, Fahrzeugwert und Zahlungsmodalitäten an.

8. Was passiert, wenn ich abgelehnt werde?

Du hast Anspruch auf eine Kfz-Haftpflicht – durch den Kontrahierungszwang darf dir diese nicht verweigert werden.

9. Wird mein SCHUFA-Eintrag schlechter durch eine Kfz-Versicherung?

Nein. Ein Versicherungsvertrag beeinflusst deinen Score in der Regel nicht negativ.

10. Wie schnell bekomme ich die eVB-Nummer?

In vielen Fällen sofort online per E-Mail oder SMS – insbesondere bei digitalen Anbietern wie kfz-versicherung-trotz-schufa.de.